- Einzelfrage
- die Einzelfrage, -n (Aufbaustufe)Frage, die nur einen Aspekt eines Themas betrifftBeispiel:Im Abkommen wurden nur Einzelfragen geregelt.
Extremes Deutsch. 2011.
Extremes Deutsch. 2011.
Einzelfrage — Ein|zel|fra|ge, die: einzelne, nur einen Aspekt eines Themas o. Ä. betreffende Frage: die Aufgabe bestand aus mehreren n. * * * Ein|zel|fra|ge, die: einzelne, nur einen Aspekt eines Themas o. Ä. betreffende Frage: die Aufgabe bestand aus mehreren … Universal-Lexikon
Einzelfrage — Ein·zel·fra·ge die; meist Pl; eine Frage, die nur einen Aspekt eines größeren Zusammenhangs betrifft: Die Einzelfragen können wir später klären … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Studie — Betrachtung; Auswertung; Überprüfung; Prüfung; Erforschung; Analyse; Untersuchung; Begutachtung; Experiment; Versuch; Test; Erhebung … Universal-Lexikon
Dekretale — De|kre|ta|le 〈n.; , li|en〉 päpstliche Entscheidung [<lat. decretum „Beschluss, Verordnung“] * * * De|kre|ta|le, das; , …lien od. die; , n <meist Pl.> [mlat. decretale, wohl gek. aus: litterae decretales = ein Dekret enthaltendes… … Universal-Lexikon
Eudoxos von Knidos — (griechisch Εὔδοξος; * wohl zwischen 397 und 390 v. Chr. in Knidos, Kleinasien; † wohl zwischen 345 und 338 v. Chr. in Knidos) war ein berühmter griechischer Mathematiker, Astronom, Geograph, Arzt, Philosoph und Gesetzgeber der Antike. Seine … Deutsch Wikipedia
Humanae Vitae — Humanae Vitae, umgangssprachlich auch als Pillenenzyklika bezeichnet, wurde am 25. Juli 1968 veröffentlicht und ist die siebte und letzte Enzyklika des Papstes Paul VI. Sie trägt den inoffiziellen Untertitel Über die rechte Ordnung der Weitergabe … Deutsch Wikipedia
Ineffabilis Deus — Papst Pius IX. mit der Bulle Ineffabilis Deus auf dem Altar der Maria Immaculata im Freiburger Münster (1875) Ineffabilis Deus (Der unbegreifliche Gott) ist eine dogmatische Bulle von Papst Pius IX. und wurde am 8. Dezember 1 … Deutsch Wikipedia
Kanzlerprinzip — Das Kanzlerprinzip ist ein Regierungsgrundsatz in der Bundesrepublik Deutschland. Nach Art. 65 S. 1 des Grundgesetzes bestimmt der Bundeskanzler „die Richtlinien der Politik und trägt dafür die Verantwortung” (Richtlinienkompetenz). Das… … Deutsch Wikipedia
Karl Ballmer — (* 23. Februar 1891 in Aarau; † 7. September 1958 in Lamone bei Lugano) war ein Schweizer Kunstmaler und philosophischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk und Rezeption … Deutsch Wikipedia
Nebenstrafrecht — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Zum Nebenstrafrecht werden alle Strafnormen gerechnet, die nicht im Strafgesetzbuch (Kernstrafrecht), sondern in anderen… … Deutsch Wikipedia